Allgemeine Geschäftsbedingungen der

untraditional music Gesbr
Neu-Viechtwang 6
4644 Scharnstein
Tel: +43/664 -75-13-75-24

E-Mail: info@untraditional.at
www.untradtitional.at 

Diese AGB gelten für die Vermittlung des Ticketkaufs, den Kauf von Wert-Gutscheinen sowie Waren über die untraditional music Gesbr an Käufer über den Webshop, telefonisch, über Vertriebsstellen, Tages- und Abendkassen, per Fax oder per SMS und WhatsApp. Die AGB gelten jeweils in ihrer zum Zeitpunkt der Registrierung bzw. der Bestellung gültigen Fassung.

1. Geltungsbereich und Allgemeines

untraditional music Gesbr vermittelt dem Käufer über den Webshop, sowie telefonisch, per Fax oder per SMS und WhatsApp Eintrittskarten für termingebundene Veranstaltungen im Namen und auf Rechnung des jeweiligen Veranstalters. Ansprüche jeglicher Art im Zusammenhang mit der Veranstaltung sind ausschließlich an den jeweiligen Veranstalter zu richten. untraditional music Gesbr haftet nach den gesetzlichen Bestimmungen für die ordnungsgemäße Vermittlung von Eintrittskarten. Die Haftung von untraditional music Gesbr für Sachschäden, an denen untraditional music Gesbr nur leichtes Verschulden trägt, ist ausgeschlossen. Diese Haftungsbeschränkung gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit von Menschen und für Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz. Weiters gilt die Haftungsbeschränkung auch nicht für die Verletzung vertraglicher Hauptpflichten durch uns oder einen unserer Erfüllungsgehilfen. Die auf der Website und auf Aussendungen enthaltenen Daten und Informationen zu Veranstaltungen dienen als Vorinformation für Interessenten über die Veranstaltungen. Der Besucher bestätigt mit seiner Bestellung, dass er sich aufgrund der zur Verfügung stehenden Informationen (Website von untraditional music Gesbr www.untraditional.at & shop.untraditional.at, sowie allenfalls verlinkte Informationen des Veranstalters) sich vor Kauf der Eintrittskarte über Ort, Art der Veranstaltung, Jugendschutzbestimmungen und Programm der Veranstaltung, Zeit und Dauer der Veranstaltungen informiert hat und die Veranstaltung für seine Zwecke geeignet ist.

Kunden können über den Webshop von untraditional music Gesbr nach Verfügbarkeit auch Waren, wie beispielsweise Merchandising Artikel, erwerben.

Wert-Gutscheine werden über einen bestimmten Wert in der beschriebenen Euro-Staffelung angeboten und können für den Kauf von Veranstaltungstickets oder Waren eingelöst werden.

2. Bestellung

Bei einem Kauf über unseren Webshop hat der Kunde vor Abgabe seiner Erklärung durch Klick auf den Button die Möglichkeit seine Bestellung zu prüfen und etwaige Fehler zu berichtigen.

Alle Bestellungen des Kunden sind verbindlich, sobald er im Webshop seine Tickets, Wert-Gutscheine oder Waren über Klick auf den Button “zahlungspflichtig bestellen” kauft bzw offline (per Telefon oder Fax) oder online über SMS und WhatsApp seinen Kaufwillen erklärt.  

Der Kunde erhält bei elektronischen Käufen nach Eingang seiner Bestellung eine gesonderte, automatisierte Bestätigung über den Erhalt seiner Bestellung über das genutzte Medium zugesendet.

Eine solche Eingangsbestätigung stellt noch keine Annahme des Angebots des Veranstalters bei der Bestellung von Eintrittskarten oder von untraditional music Gesbr bei der Bestellung von Wert-Gutscheinen oder Waren dar. Diese erfolgt erst durch eine gesonderte, schriftliche Auftragsbestätigung, Zusendung der Rechnung oder durch faktische Lieferung der bestellten Eintrittskarten, Gutscheine oder Waren innerhalb der vereinbarten Lieferfrist.

3. Bezahlung

Die angeführten Preise sind Endverbraucherpreise inklusive Umsatzsteuer. Je nach Verfügbarkeit erfolgt die Bezahlung bar, per Bankomat- oder Kreditkarte, paypal Zahlungsdienst. Der verrechnete Betrag setzt sich aus dem Preis der Eintrittskarte(n) (inkl. einer allfälligen Verkaufsgebühr), der Bearbeitungsgebühr bzw des Gutscheinwertes oder des Warenwertes sowie den laut der jeweils aktuellen Preisliste allenfalls anfallenden Versand-, Hinterlegungs-, oder sonstigen Gebühren zusammen. Dem Käufer werden vor verbindlicher Bestellung alle Preisposten angezeigt. Im Internet und anderen Online-Buchungsvarianten sowie von unterschiedlichen untraditional music Gesbr Partnern werden auch andere Zahlungsarten angeboten. Jede Eintrittskarte erhält erst durch vollständige Bezahlung ihre Gültigkeit.

Abweichend gilt für die Online-Eintrittskartenbestellung Folgendes: Die Online-Bestellung ist nur mit einer auf den Besteller ausgestellten, gültigen Kreditkarte (American Express, Diners Club, Visa, Master Card und Eurocard), PayPal oder Sofort möglich.

Sofern der Name des Käufers und des Kreditkarten- oder Kontoinhaberinhabers voneinander abweichen, behält sich untraditional music Gesbr das Recht vor, den Vertragsabschluss abzulehnen oder eine bereits getätigte Bestellung nach eigenem Ermessen und auch ohne Rücksprache zu stornieren (Kaufpreis wird zurückgebucht).

4. Zustellung/Abholung, Gebrauch

Details zu den Zustell– & Abholmöglichkeiten für Eintrittskarten und Gutscheine finden Sie jederzeit auf shop.untraditional.at

Der Eintrittskartenversand erfolgt innerhalb Österreichs, wenn es sich um nummerierte Sitzplätze handelt, per nicht eingeschriebener Post-Briefsendung. Bei Stehplätzen oder Sitzplätzen mit freier Platzwahl erfolgt der Versand per eingeschriebener Post-Briefsendung. untraditional music Gesbr haftet für die ordnungsgerechte Absendung der Briefsendungen an die vom Käufer angegebene Adresse sowie für die Auswahl des Transporteurs. Bei Mobile Tickets (Zutrittsberechtigungen, die sich auf einem Mobiltelefon oder PDA befinden) ist besondere Vorsicht zur Vermeidung von Datenverlusten geboten. Bei einem Datenverlust in der Sphäre des Kunden (etwa aufgrund von Löschung oder Verlust des Mobiltelefons) übernimmt untraditional music Gesbr keinerlei Haftung. Es wird empfohlen, sich direkt an den Mobilfunkbetreiber zu wenden. Auch bei jedem anderen Verlust einer Zutrittsberechtigung in der Sphäre des Kunden kann seitens untraditional music Gesbr kein Ersatz geleistet werden.

Besucher sind dazu verpflichtet print@home-Tickets bzw. Mobile Tickets keinem Dritten zugänglich zu machen und diese sorgsam zu verwahren. Beim Einlass zur Veranstaltung gilt grundsätzlich das Prinzip des ersten Zutrittes (das bedeutet: das print@home-Ticket bzw. Mobile Ticket, das mit seiner eindeutigen Identifizierung als erstes akzeptiert wird, ist das gültige. Nachfolgende Tickets gleicher Identifikation sind durch den Zutritt des ersten Tickets automatisch entwertet – dies gilt nur, sofern die Gründe für eine etwaige falsche Entwertung nicht untraditional music Gesbr zuzurechnen sind oder dies sonst vonuntraditional music Gesbr verschuldet wurde).

Ein Missbrauch der Zutrittsberechtigung wird geahndet, Veränderungen und Kopien (etwa auch Weitersenden von Mobile Tickets) der Zutrittsberechtigungen sind untersagt. Im Falle von veränderten oder missbräuchlich verwendeten Zutrittsberechtigungen behält sich der Veranstalter bzw. die Veranstaltungsstätte ausdrücklich das Recht vor, den Besitzern den Zugang zur Veranstaltung zu verweigern. untraditional music Gesbr, der Veranstalter bzw. die Veranstaltungsstätte trägt keine Verantwortung für dadurch verursachte Mehrkosten bzw. Unannehmlichkeiten.

Waren werden von uns an die bekanntgegebene Lieferadresse versendet. Die Postaufgabe durch uns erfolgt grundsätzlich innerhalb von vierzehn Werktagen ab Zahlungseingang. Die Wahl des Transporteuers erfolgt durch uns nach bestem Ermessen, aber ohne Gewähr für die Wahl der schnellsten Versendung. Etwaige Kosten die durch Angabe einer unrichtigen Lieferanschrift durch den Kunden oder durch unbegründete Verweigerung der Entgegennahme der Lieferung verursacht werden, sind vom Kunden zu tragen.

Wert-Gutscheine werden entweder als print@home oder per nicht eingeschriebener Post-Briefsendung innerhalb Österreichs und International versendet. 

5. Hausordnung des Veranstalters

Durch den Erwerb einer Eintrittskarte verpflichtet sich der Besucher die Hausordnung der jeweiligen Spielstätte sowie die Anordnungen des Veranstalters zu beachten. Bei allen Spielstätten kommt für Zuspätkommende die Einlassregelung der jeweiligen Spielstätte zum Tragen. Die Eintrittskarte ist ohne Abriss ungültig.

6. Absage / Änderungen der Veranstaltung, Rückerstattungen

Als freiwillige Serviceleistung behält sich untraditional music Gesbr im Falle einer Absage, Verschiebung oder jeder anderen Veränderung einer Veranstaltung das Recht vor, jene Kunden, die für diese Veranstaltung Eintrittskarten erworben haben, postalisch per Brief, elektronisch per E-Mail, telefonisch oder per SMS zu verständigen, sofern die entsprechenden Kontaktdaten vorliegen.

Übliche Besetzungs- und Programmänderungen durch den Veranstalter im zumutbaren Ausmaß sind vorbehalten (Änderungen im Programmablauf, geringfügige Veränderungen bei Beginnzeiten, Änderungen bei Vorgruppen zu Konzerten, geringfügige Änderungen im Ablauf bei konzertanten Aufführungen, etc.) und jedenfalls kein Grund für eine Rückvergütung oder Minderung des Eintrittskartenpreises.

untraditional music Gesbr ist lediglich Vermittler der Eintrittskarte und haftet nicht für die Rückerstattung der Eintrittsgelder durch den Veranstalter. Allfällige Rückerstattungen erfolgen ausschließlich über den Veranstalter, wobei untraditional music Gesbr angemessene Vermittlungsdienste anbietet.

8. Widerrufsrecht

8.1 Ausschluss vom Widerrufsrecht

Der Kunde hat grundsätzlich das Recht diesen Vertrag binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Kein Widerrufsrecht hat er in folgenden Fällen:

  • Bei Kauf von Eintrittskarten für ein bestimmtes Event besteht kein Widerrufsrecht! So sind Dienstleistungen, die im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen erbracht werden, sofern jeweils für die Vertragserfüllung durch den Unternehmer ein bestimmter Zeitpunkt oder Zeitraum vertraglich vorgesehen ist, gemäß § 18 Abs 1 Z 10 FAGG vom Widerrufsrecht ausgeschlossen. Der Verbraucher hat daher kein Recht, den vermittelten Kaufvertrag über die Eintrittskarten zu widerrufen.  
  • Bei Waren: Beim Kauf von Waren wie Merchandising Artikel hat der Kunde dann kein Widerrufsrecht, wenn
    (i) die Waren nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind;
    (ii) die versiegelt geliefert werden und aus Hygienegründen nicht zur Rückgabe geeignet sind, sofern die Versiegelung entfernt wurde;
    (iii) Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware, die in einer versiegelten Packung geliefert werden, sofern deren Versiegelung entfernt wurde und
    (iv) Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierte mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen über die Lieferung solcher Waren.

8.2 Allgemeine Bedingungen des Widerrufsrechts

Sofern der Kunde ein Widerrufsrecht hat, sind folgende Bestimmungen anwendbar:

Die Widerrufsfrist beträgt bei Waren vierzehn Tage ab dem Tag an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der Beförder ist, die Waren in Besitz genommen hat.

Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde uns (untraditional music Gesbr, Neu-Viechtwang 6, 4644 Scharnstein, info@untraditional.at mittels einer eindeutigen Erklärung (zB ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über seinen Entschluss, den vermittelten Kaufvertrag zu widerrufen, informieren. Der Kunde kann dafür das untenstehende Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Kunde die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.

8.3 Folgen des Widerrufs

Für den Fall, dass der Kunde ein bestehendes Widerrufsrecht wirksam ausübt, werden wir ihm alle Zahlungen die wir von ihm erhalten haben, einschließlich etwaiger Lieferkosten, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf des Kaufvertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das der Kunde bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, mit dem Kunden wurde ausdrücklich etwas Anderes vereinbart; in keinem Fall werden dem Kunden wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Im Falle des Widerrufs hat der Kunde die Ware spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem er uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichtet hat, an uns, untraditional music Gesbr, Neu-Viechtwang 6, 4644 Scharnstein, Österreich, zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn der Kunde die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absendet.

Der Kunde trägt jedoch die Kosten der Rücksendung der Ware.

Wir können die Rückzahlung für Waren verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis der Kunde den Nachweis erbracht hat, dass er die Waren zurückgesandt hat.

Der Kunde muss für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn er auf keine notwendigen Maßnahmen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren zurückzuführen ist.

8.4 Muster-Widerrufsformular

Der Kunde kann das folgende Formular verwenden und an uns senden, wenn er den Vertrag widerrufen will:

An untraditional music Gesbr, Neu-Viechtwang 6, 4644 Scharnstein, E-Mail: info@untraditional.at,

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*):

Bestellt am (*)/erhalten am (*):

Name des/der Verbraucher(s):

Anschrift des/der Verbraucher(s):

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

Datum

(*) Unzutreffendes bitte streichen.

9. Datenschutz

Die vom Kunden im Zuge der Registrierung bekannt gegebenen personenbezogenen Daten (Name, Adresse, E-Mail sowie optional Telefonnummer, Faxnummer und Geburtsdatum) werden von untraditional music Gesbr, Neu-Viechtwang 6, 4644 Scharnstein zum Zwecke der Vertragsabwicklung elektronisch verarbeitet und können im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und Beschränkungen des Datenschutzgesetzes idgF sowie der Datenschutz-Grundverordnung von untraditional music Gesbr, Neu-Viechtwang 6, 4644 Scharnstein an den jeweiligen Veranstalter (bzw. an Vorverkaufsstellen zur Abwicklung des Eintrittskartenverkaufs) weitergegeben werden. Der Kunde erklärt sich durch Ankreuzen der entsprechenden Checkbox ferner damit einverstanden, dass seine personenbezogenen Daten zu den dargestellten Marketingzwecken im Zusammenhang mit Dienstleistungen deruntraditional music Gesbr, Neu-Viechtwang 6, 4644 Scharnstein und mit den von ihr betreuten Veranstaltungen im vorab bekannt gegebenen Umfang entsprechend den Datenschutzhinweisen verwendet werden. Der Kunde wird ausdrücklich darauf aufmerksam gemacht, dass er seine erteilten Zustimmungen jederzeit widerrufen kann.

10. Bildaufzeichnungen

Der Besucher nimmt zur Kenntnis, dass bei Veranstaltungen vereinzelt Bildaufnahmen der Veranstaltung und Besucher hergestellt werden, die in weiterer Folge verwertet werden (Fernsehübertragungen, Foto, Video, etc.). Der Besucher nimmt daher zur Kenntnis, dass die von ihm während oder im Zusammenhang mit der Veranstaltung gemachten Aufnahmen mit jedem derzeitigen oder künftigen technischen Verfahren insbesondere von untraditional music Gesbr, Neu-Viechtwang 6, 4644 Scharnstein und/oder dem Veranstalter ausgewertet und auch für kommerzielle Zwecke verwertet werden dürfen, sofern die Nutzung seine persönlichen Interessen nicht ungebührlich verletzt. Für die Nutzung gebührt dem Kunden keine Entschädigung.

Die Besucher sind nicht berechtigt, Foto, Film-, Video- oder sonstige Ton-/ Bildaufnahmen von Veranstaltungen zu machen.

11. Lautstärke

Der Besucher wird darauf hingewiesen, dass bei Veranstaltungen insbesondere aufgrund der Lautstärke die Gefahr von Hör- und Gesundheitsschäden besteht. Insbesondere für Kinder und gehörempfindliche Personen wird daher angeraten, entsprechende Schutzvorkehrungen zu treffen.

12. Weiterverkauf

Ein Weiterverkauf von Eintrittskarten zu gewerblichen Zwecken sowie von personifizierten Eintrittskarten sowie Eintrittskarten für die Vergünstigungen, Ermäßigungen oder Rabatte in Anspruch genommen wurden, insbesondere über Sekundärticket- und Auktionsplattformen wie etwa ebay, viagogo oder stubhub, ist nur mit schriftlicher Genehmigung der untraditional music Gesbr, Neu-Viechtwang 6, 4644 Scharnstein gestattet. Sollte ein nicht genehmigter Verkauf festgestellt werden, verliert die Karte ihre Gültigkeit. Weitere rechtliche Schritte behält sich untraditional music Gesbr, Neu-Viechtwang 6, 4644 Scharnstein ausdrücklich vor. Alternativ kann untraditional music Gesbr, Neu-Viechtwang 6, 4644 Scharnstein den durch den unzulässigen Weiterverkauf erwirtschafteten Gewinn beanspruchen.

untraditional music Gesbr, Neu-Viechtwang 6, 4644 Scharnstein behält es sich vor Kaufanträge für mehr als 10 Karten abzulehnen bzw. nur nach gesonderter Prüfung zu genehmigen.

13. Gerichtsstand und Rechtswahl

Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten mit Unternehmern aus diesem Vertrag sowie bei Verbrauchergeschäften, bei denen der Verbraucher zum Zeitpunkt der Klageerhebung weder Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in Österreich hat noch im Inland beschäftigt ist, ist das für 4810 Gmunden örtlich und sachlich zuständige Gericht.

Es gilt ausschließlich das materielle Recht der Republik Österreich unter Ausschluss der Verweisungsnormen und des UN Kaufrechts. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem sie ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, nicht verdrängt werden.

Scharnstein, am 07.03.2022AGB